Sehr geehrte Patientinnen und Patienten, sowie Angehörige und Begleitpersonen
Das Coronavirus SARS-CoV-1 (Covid-19 Erreger) ist momentan nicht mehr so ausgeprägt präsent. Der Bund und die Kantone haben deshalb die allgemeinen Vorsichtsmassnahmen aufgehoben / ausgesetzt.
NEU: Im Tumor Zentrum gilt wieder die allgemeine Maskenpflicht. Zu Ihrem eigenen Schutz ist es notwendig eine Mund-Nasenmaske zu tragen. Für den Fall, dass sich die Pandemiesituation verstärkt können weitere kurzfristige Anpassungen erfolgen und entsprechende Massnahmen wieder eingeführt werden.
“Für Patienten mit Krebserkrankungen wird grundsätzlich eine COVID-19 Impfung empfohlen.“
Einige Patienten haben eine absolute Kontraindikation für die Impfung oder entwickeln zu wenig Antikörper.
Hier gibt es neu eine passive Immunisierungstherapie (Tixagevimab/Cilgavimab (Evusheld®), welche durch Fr. Prof. Ursula Flückiger, die Infektiologin der Hirslanden Klinik Aarau indiziert und verordnet werden kann. Ebenfalls gibt es Therapien, die früh in der COVID-19 Erkrankung deren Ablauf und Schweregrad günstig beeinflussen können. Wir bitten daher alle unsere Patientinnen und Patienten sich bei neuer COVID-19 Diagnose oder hohe Risikokriterien (s. unten) zu melden – im Tumor Zentrum Aarau oder via Notfallstation / Infektiologie Zentrum Innere Medizin.
Hohe Risikokriterien:
- Vererbte Immunschwäche
- Behandlung mit monoklonalen Anti-CD20- oder Anti-CD19-Antikörpern oder anderen B-Zell- depletierenden Therapien, Bruton-Tyrosin-Kinase-Hemmern, einschliesslich immunsuppressiver Kombinationstherapien (insbesondere bei langfristiger Anwendung von Glukokortikoiden >20mg Prednisonäquivalent/T ag)
- Hämatologische Tumoren (z. B. Leukämie, Lymphom, GVHD; einschliesslich autologer und allogener HSCT und CAR-T, multiples Myelom, myeloproliferative Erkrankungen) mit Neutropenie (< 1’000 Neutrophile/μl für ≥ 1 Woche) oder unter aktiver Therapie oder nach HSCT
- Sichelzellenanämie
- Empfängern von Transplantaten fester Organe
Als medizinisches Zentrum ist uns der Schutz unserer Patientinnen und Patienten sehr wichtig, beachten Sie bitte folgende Richtlinien, bei uns am Zentrum:
1) Ihr Termin bei uns:
Sie können zum vereinbarten Termin ins Tumor Zentrum kommen. Falls es Änderungen gibt werden wir Sie kontaktieren. Wir bitten auch Sie, uns bei Fragen, Terminverschiebungen, etc. zu kontaktieren.
2) Symptome:
Sollten sie krank sein oder Symptome aufweisen wie Fieber, Husten oder Atemnot, so kontaktieren Sie uns bitte bevor Sie zum Termin ins Tumor Zentrum kommen.
3) Begleitpersonen:
Gerne darf Ihre Begleitperson beim Gespräch mit Ihrer Ärztin/ Ihrem Arzt dabei sein.
4) Vorsichts- und Hygienemassnahmen am Tumor Zentrum Aarau:
- Im Tumor Zentrum gilt aktuell wieder die Maskenpflicht.
- Um Sie und auch unser Team vor Ort zu schützen, steht Ihnen an unserem Zentrum genügend Desinfektionsmittel zur Verfügung.
- Wir halten uns an die vom BAG kommunizierten Vorsichtsmassnahmen und Hygienevorschriften.
5) Öffnungszeiten:
Unsere Öffnungszeiten sind unverändert. Wir sind weiterhin telefonisch Mo-Fr von 8.45-12.00 Uhr und 13.00-16.30 Uhr für Sie erreichbar.
Falls Sie Fragen haben wenden Sie sich gerne an uns.
Untenstehend finden sie einige nützliche Links zum Thema Covid-19 und Krebsleiden.
Bleiben Sie gesund, bis bald
Ihr Tumor Zentrum Aarau Team
Nützliche Links zu folgenden Themen:
- Verhaltens- und Hygieneregeln zum Thema Covid-19
- Covid-19 und Krebserkrankung:
https://www.krebsliga.ch/ueber-krebs/krebs-und-corona/
- Infos zu Covid-19 an den Hirslanden Kliniken
https://www.hirslanden.ch/de/corporate/kampagnen/corona-virus.html