
Sprachen
Englisch, Deutsch
| Nov | 2018: | Interdisziplinärer Schwerpunkt Palliativmedizin | |
| Okt | 2017: | FMH Innere Medizin und Hämatologie | |
| Seit | 2017: | Leitender Arzt am Tumor Zentrum Aargau | |
| Okt | 2017: | Umzug in die Schweiz | |
| Okt | 2016: | ESMO anerkanntes Zentrum für integrative Onkologie und Palliative Care | |
| Nov | 2014: | Landespreisträger Baden-Württemberg | |
| 2014 | – | 2017: | Gesamtleitung des DKG-zertifizierten Onkologischen Zentrum Ortenau an den Standorten Lahr und Offenburg |
| ab | 2012: | Leiter des zertifizierten hämatologischen Speziallabors Offenburg | |
| 2012: | Etablierung einer Leukämie-Einheit | ||
| Juni | 2007: | Zusatzbezeichnung Palliativmedizin, Korreferent für den Basiskurs Palliativmedizin, Uniklinik Freiburg unter der Leitung von Prof. Dr. G. Becker | |
| 2006 | – | 2017: | Niederlassung in Onkologischen Schwerpunktpraxis Offenburg (zusätzlich zur Chefarzttätigkeit) |
| ab | 2009: | Weiterbildungsbefugnisse in der Inneren Medizin, Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin | |
| 2005 | – | 2017: | Chefarzt der Medizinischen Klinik II, Hämatologie, Onkologie, Palliativmedizin und Gastroenterologie am Klinikum Offenburg, Lehrkrankenhaus der Uniklinik Freiburg |
| 2000 | – | 2005: | Leitender Oberarzt am Klinikum Offenburg Medizinische Klinik II |
| Dez | 1997: | Schwerpunkt Weiterbildung in Hämatologie und Internistische Onkologie | |
| 1996 | – | 2000: | Oberarzt Universitätsklinik Tübingen |
| Mai | 1996: | Zusatzbezeichnung: Medizinische Informatik | |
| 1995 | – | 1996: | Wissenschaftlicher Assistent Universitätsklinik Tübingen Medizinische Klinik II, Hämatologie, Onkologie, Immunologie, Rheumatologie |
| Aug | 1995: | Facharzt für Innere Medizin. | |
| 1991 | – | 1995: | Geschäftsstellenarzt des Onkologischen Schwerpunktes Stuttgart |
| 1990 | – | 1995: | Assistenzarzt Diakonissenkrankenhaus Stuttgart Medizinische Klinik II |
| Feb | 1992: | Promotion (magna cum laude) | |
| 1981 | – | 1988: | Studium: Humanmedizin – Universität Freiburg |
Ausbildung und Werdegang
Mitglied und Partnerschaften
- ASCO: Amercian Society of Clinical Oncology
- DGHO: Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Onkologie
- AIO: Arbeitsgemeinschaft Internistische Onkologie
- DKG: Deutsche Krebsgesellschaft
- ESMO: European Society of Medical Oncology
- PalliMED: Verein zur Verbesserung der ambulanten palliativemdeizinischen Versorgung
- Palliative CH und Palliative Aargau
- SAKK: Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für Klinische Krebsforschung
- MASCC: Multinational Association of Supportive Care in Cancer
- ASORS: Arbeitsgemeinschaft Supportive Massnahmen in der Onkologie
- PRIO: Prävention und Integrative Onkologie, Arbeitsgruppe der DGK
Videos und Ausführungen von Dr. Andreas Jakob
- Vom 16.07.2018: Immuntherapie – Die neusten Entwicklungen – Hirslanden Klinik Aarau – YouTube
- Vom 16.07.2018: Krebstherapie – Die neusten Entwicklungen – Hirslanden Klinik Aarau – YouTube
- Vom 24.09.2018 “Immuntherapie” – Hirslanden & Tele M1: Gesundheitssendung CheckUp – YouTube